Hier gilt die Maxime weniger ist mehr. Im renommierten Spitzenweingut Zimmerle in Korb im Remstal werden die Weine ausgebaut.
Nach der Lese werden die ganzen Trauben in kleinen 20 Liter Kisten schonend nach Korb transportiert. Die Beeren oder ganze Trauben werden eingemaischt und vergoren oder direkt gepresst.
Weißweine und Roséweine werden im Edelstahltank bei niedrigen Temperaturen vergoren.
Die Rotweine vergären offen auf der Maische und lagern in gebrauchten Eichenfässern.
Die Weine bekommen die Zeit, die sie brauchen und werden erst im folgenden Jahr, die Rotweine sogar ein Jahr später auf Flaschen gefüllt.